Lagunennebel

Lagunennebel
Lagunennebel,
 
Astronomie: ein etwa 4 500 Lichtjahre entfernter Emissionsnebel im Sternbild Schütze, der mit seiner Gesamthelligkeit von 5m,9 mit einem gewöhnlichen Feldstecher gut sichtbar ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagunennebel — Datenbanklinks zu Lagunennebel Emissionsnebel Daten des Lagunennebels …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 8 — Datenbanklinks zu Lagunennebel Emissionsnebel Daten des Lagunennebels …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 6523 — Datenbanklinks zu Lagunennebel Emissionsnebel Daten des Lagunennebels …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 6530 — Datenbanklinks zu Lagunennebel Emissionsnebel Daten des Lagunennebels …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der NGC-Objekte von 6501 bis 7000 — Die NGC Objekte von 6501 bis 7000 Inhaltsverzeichnis 1 Nr. 6501 bis 6600 2 Nr. 6601 bis 6700 3 Nr. 6701 bis 6800 4 Nr. 6801 bis 6900 …   Deutsch Wikipedia

  • Schütze (Sternbild) — Sternbild Schütze …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von diffusen Nebeln — Diese Seite listet bekannte diffuse Nebel und Dunkelwolken auf. Name (Deutsch) Name (Englisch) LBN oder LDN NGC oder IC Andere Kataloge Sternbild Distanz (ca. Lj) Scheinbare Helligkeit De Mairans Nebel / Kleiner Orionnebel De Mairan’s Nebula NGC… …   Deutsch Wikipedia

  • H-II-Region — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… …   Deutsch Wikipedia

  • HII-Gebiet — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… …   Deutsch Wikipedia

  • HII-Region — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”